Natur
Golfsport und Nachhaltigkeit: Dialog erfolgreich gestartet
22. Januar 2025 , Deutscher Golf Verband e.V.
Deutscher Golf Verband initiiert Beteiligungsprozess für eine ökologisch fokussierte Nachhaltigkeitsstrategie im Golfsport.
Der Deutsche Golf Verband (DGV) nimmt seine Verantwortung in Umweltfragen wahr und hat einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung einer grünen Nachhaltigkeitsstrategie gestartet. Dabei hat sich der DGV für einen Prozess entschieden, bei dem alle wesentlichen Organisationen im deutschen Golfsport über den Stand der Nachhaltigkeitsdebatte in Europa informiert und in die Entwicklung relevanter Ziele für Deutschland eingebunden werden. Ziel ist es, gemeinsame Leitbilder und Positionen zu wichtigen Facetten, wie Pflanzenschutz, Bewässerung und Artenvielfalt zu finden.
„Im Rahmen eines Beteiligungsprozesses, der alle relevanten Stakeholder der Golfbranche umfasst, identifizieren wir seit August 2024 mit Erfolg die wichtigsten Themen für eine Nachhaltigkeitsstrategie“, erklärt Claus Kobold, Präsident des DGV. „Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt derzeit zahlreiche Sportverbände in Deutschland, für den DGV ist es ein zentrales. Entscheidend ist für uns aber, dass wir eine Strategie vertreten, die von den Golfern und Golferinnen sowie allen wesentlichen Stakeholdern in der Golfindustrie unterstützt wird.“
Eine Fachgruppe aus neun Experten, in der auch die Leiter der Arbeitskreise Biodiversität, Klima, Pflanzenschutz und Wasser vertreten sind, entwickelt derzeit Empfehlungen, die neben nationalen Entwicklungen auch internationale Erkenntnisse und Forschungsergebnisse miteinbeziehen.
„Zunehmende Extremwetterfälle, nationale und EU-weite Regulierungen und die Erwartungshaltung der breiten Bevölkerung an einen Golfsport, der verantwortungsbewusst mit wichtigen Ressourcen wie Wasser und Boden umgeht, machen die Entwicklung einer ökologisch fokussierten Nachhaltigkeitsstrategie für den DGV zu einem Pflichtprogramm“, resümiert Alexander Klose, Vorstand Services, Recht und Kommunikation, und ergänzt: „Mit einer nachhaltigen Betriebsführung ermöglichen die Golfanlagen auf Dauer die Ausübung des Sports auf qualitativ hochwertigen Spielflächen. Während aktuell im Vordergrund steht, unsere Mitglieder und weitere Organisationen und Personen zu beteiligen, werden beginnend mit dem kommenden Jahr die Inhalte in den Fokus rücken.“
GTG-Kader
Mit olympischem Schwung in die neue Saison
22. Januar 2025
DGV
„Ausruhen ist keine Option“
22. Januar 2025
VcG
Ein gutes Jahr für die Clubfreien
22. Januar 2025