BMW Int. Open
Garcia und Reed kommen nach München
21. Februar 2025 , Redaktion Golf.de

Stephan Jäger, Martin Kaymer und Matti Schmid haben ihre Teilnahme an der BMW International Open 2025 bereits bestätigt. Nun kommen mit Patrick Reed und Sergio Garcia zwei weitere, internationale Stars dazu, die vom 3. bis 6. Juli im GC München Eichenried aufteen werden.
Sergio García wird in diesem Jahr bereits zum 14. Mal bei Deutschlands derzeit einzigem Turnier der DP World Tour an den Abschlag gehen, Reed hingegen ist erst zum zweiten Mal bei der BMW International Open am Start. Die beiden Ausnahmegolfer haben auch im Ryder Cup ihre Spuren hinterlassen: Der 45-jährige Spanier ist mit 28,5 Punkten der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des legendären Teamwettbewerbs, während sich der 34-jährige US-Amerikaner als „Emotional Leader“ des Team USA den Beinamen „Captain America“ verdient hat. Unvergessen ist Reeds Einzel-Match gegen Rory McIlroy (NIR) beim Ryder Cup 2016 in Hazeltine (USA), das bis heute als das beste jemals im Wettbewerb gespielte gilt.
García hatte zuletzt im Jahr 2022 bei der BMW International Open abgeschlagen. Trotz einer äußerst erfolgreichen Karriere mit 16 Titeln auf der DP World Tour und elf Siegen auf der PGA Tour konnte er in München noch nicht gewinnen. Zweimal (2011 und 2017) wurde er Zweiter und sorgte dabei im Jahr 2011 zusammen mit Pablo Larrazábal für einen der sportlichen Höhepunkte der 36-jährigen Turniergeschichte: Die beiden Spanier lieferten sich über fünf Extralöcher ein ebenso dramatisches wie hochklassiges Stechen, das diejenigen, die es live erleben durften, sicher nie vergessen werden.
Magic Moments der BMW International Open
„Ich freue mich sehr darauf, wieder zur BMW International Open zurückzukehren. Dieses Turnier und die Golffans, die mich dort immer sehr herzlich unterstützt haben, hat immer einen besonderen Stellenwert für mich“, sagte García. „Ich liebe München und freue mich darauf, mich mit einem erstklassigen internationalen Spielerfeld zu messen, nicht zuletzt den deutschen Top-Spielern.“
Reed hatte im vergangenen Jahr seine Premiere bei der BMW International Open gefeiert und dabei den geteilten 13. Platz belegt. Nach drei Runden hatte der Texaner nur zwei Schläge hinter der Spitze gelegen, konnte diese gute Ausgangslage am Finalsonntag aber nicht nutzen. Dennoch hat Reed die Woche in München in bester Erinnerung. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich wieder zurück nach München kommen werde, um bei der BMW International Open 2025 abzuschlagen. Ich habe dieses traditionsreiche Turnier im vergangenen Jahr erstmals erlebt, und wir hatten eine tolle Zeit: Das sportliche Niveau, die Atmosphäre, das bayerische Flair und die Fans machen dieses großartige Event aus. Ich freue mich darauf, das in diesem Sommer wieder genießen zu können“, sagte Reed. Er könne es kaum erwarten, dass es losgeht.
Eintrittskarten für die BMW International Open sind im Ticket-Shop (www.bmw-golfsport.com/tickets) online erhältlich. Beim Pro-Am Turnier (Mittwoch, 2. Juli 2025) ist der Eintritt kostenlos. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben auch an allen anderen Tagen freien Eintritt.

Equipment
Siem jetzt mit Callaway-Bekleidung
20. Februar 2025

Rekorde
Eine Landebahn, zwei Driver und ein Ball im Cabriolet
21. Februar 2025