LIV Golf

Große Veränderung beim Auftakt-Turnier in Saudi-Arabien


23. Januar 2025 , Felix Grewe


Jubelt er auch 2025? Jon Rahm startet in seine zweite LIV-Saison.
Jubelt er auch 2025? Jon Rahm startet in seine zweite LIV-Saison. | © golfsupport.nl/Ben Hsu/ism

Beim ersten Turnier der neuen Saison von LIV Golf gibt es bedeutende Veränderungen. Grund ist die neue Vereinbarung über die TV-Rechte mit dem US-Sender Fox Sports.

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass TV-Sender die Planungen großer Sportevents diktieren. Das war schon in den 1980er-Jahren so, als sich Boris Becker stundenlange Duelle auf den Tenniscourts dieser Welt mit seinen Rivalen Ivan Lendl, Stefan Edberg & Co. lieferte – damals fielen Tagesschau-Sendungen aus und natürlich wurden die Matches zeitlich so gelegt, wie es den übertragenden Fernsehanstalten ins Konzept passte. 40 Jahre später hat sich daran natürlich nichts geändert. Jüngstes Beispiel aus den USA: Das Eröffnungsevent der LIV Golf-Saison 2025 (6. bis 8. Februar) wird erst nach Sonnenuntergang im saudi-arabischen Riyadh Golf Club ausgetragen. Es ist das erste Turnier, das der US-Sender Fox Sports nach der neuen Vereinbarung über die TV-Rechte übertragen darf. 

Neue Startzeiten beim LIV-Auftakt

Damit auch in den USA, natürlich dem wichtigsten Markt überhaupt, genügend Fans live einschalten, hat LIV den ersten Abschlag nun deutlich nach hinten verschoben. Anstatt am Vormittag in Saudi-Arabien zu beginnen, was in den USA den frühen Morgenstunden entsprechen würde, wird die erste Runde von LIV Golf Riyadh am Donnerstag, dem 6. Februar, um 18:15 Uhr Ortszeit (10:15 Uhr Eestern Time) beginnen. Gleiches gilt für Runde zwei. Die Schlussrunde soll dann zehn Minuten früher starten. Der Sonnenuntergang in Riad ist für den 6. Februar um 17:42 Uhr vorgesehen.

Nicht das erste Event unter Flutlicht

Für das Event bedeutet das: Es wird unter Flutlicht gespielt. Der Riyadh Golf Club verfügt über eine äußerst leistungsstarke Beleuchtung auf dem gesamten 18-Löcher-Kurs. LIV Golf Riyadh ist jedoch nicht das erste Profi-Golf-Event, das bei Nacht stattfindet. In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrere Show-Turniere wie „The Match“ und zwischen 2019 und 2021 das Omega Dubai Moonlight Classic der Ladies European Tour.

Ein weiterer Vorteil dieser Anpassung: Durch den späteren Start konkurriert das LIV-Event bei den Fans in den USA deutlich weniger mit der zeitgleich stattfindenden WM Phoenix Open auf der PGA Tour – dort steigt die Spannung in der Regel in den Nachmittagsstunden.