News

Norman-Rücktritt: Wer der neue LIV-Boss ist und was von ihm erwartet wird


16. Januar 2025 , Felix Grewe


Abgang als CEO: Greg Norman steht nicht mehr an der Spitze von LIV Golf, bleibt aber der Liga treu.
Abgang als CEO: Greg Norman steht nicht mehr an der Spitze von LIV Golf, bleibt aber der Liga treu. | © Michele Eve Sandberg/ism

Greg Norman ist nicht mehr CEO von LIV Golf, bleibt aber weiter für die Tour tätig. Sein Nachfolger ist bereits im Dienst – und soll die Liga weiter ausbauen.

Was sich lange angedeutet hat, ist nun bestätigt: Greg Norman ist nicht mehr CEO von LIV Golf – und bleibt trotzdem weiter tätig für die sogenannte Saudi-Liga. Sein Nachfolger ist ebenfalls Australier und heißt Scott O'Neil. Er war in der Vergangenheit als Chef des weltweit bekannten Unternehmens Merlin Entertainments tätig, ein britischer Betreiber von mehr als 120 Freizeiteinrichtungen. O'Neil tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Norman an und soll, so heißt es in einer hauseigenen Meldung, „die strategische Vision, das operative Geschäft und das globale Wachstum der Liga vorantreiben“.

 

Neuer CEO von LIV Golf: Scott O'Neil aus Australien.
Neuer CEO von LIV Golf: Scott O'Neil aus Australien. | © LIV Golf


Der neue Mann braucht Leidenschaft und Hartnäckigkeit

Damit übernimmt O'Neil übernimmt den Posten von Norman kurz vor dem Start der vierten LIV-Saison. Der Vorsitzende der durch Saudi-Arabien finanzierten Tour, Yasir Al-Rumayyan, ist überzeugt, mit dem Australier die ideale Besetzung für den Posten gefunden zu haben. „Im Namen des Verwaltungsrats heißen wir Scott in der LIV Golf-Familie willkommen und wissen, dass er aus allem, was in den letzten drei Jahren erreicht wurde, Kapital schlagen wird. Scott hat die Leidenschaft, die Hartnäckigkeit und die Vision, die Position von LIV Golf als herausragendes, globales Sport- und Unterhaltungsunternehmen weiter auszubauen und unsere großartigen Teams und Spieler in den kommenden Jahren zu führen.“

Was O'Neil bisher gemacht hat

Al-Rumayyan würdigte auch die Arbeit von Norman, der trotz seines Rücktritts für LIV Golf tätig bleibt. „Als wir LIV Golf ins Leben riefen, gab es niemanden, der sich besser für die Leitung der Organisation eignete als Greg Norman. Ich danke ihm für alles, was er für die Gründung, den Start und das Wachstum unserer Liga getan hat. Er hat maßgeblich zum Erfolg von LIV beigetragen.“ Normans Nachfolger bringt weitreichende Erfahrungen mit. Neben seiner Zeit an der Spitze von Merlin Entertainments war er in derselben Funktion auch für Harris Blitzer Sports & Entertainment (HBSE) tätig. Insgesamt hat er mehr als 25 Jahre im Management globaler Sport- und Unterhaltungsmarken verbracht, darunter auch für die NBA-Clubs New York Knicks und Philadelphia 76ers gearbeitet, sowie für die Philadelphia Eagles in der NFL und die New York Rangers und New Jersey Devils in der NHL.

Norman verabschiedet sich als CEO

„Die Möglichkeit, eine globale Sportliga zu leiten, ist ein wahr gewordener Traum“, sagt O'Neil. „Ich danke den Mitgliedern des LIV Golf Board of Directors und seinem Vorsitzenden Yasir Al-Rumayyan in aller Bescheidenheit dafür, dass sie an meine strategische Vision, meinen Wachstumsplan und meine Leidenschaft für diese Liga glauben. LIV Golf ist die erste globale Golfliga der Welt und steht mit den besten Teams und Spielern, die rund um den Globus antreten, für Sportunterhaltung auf höchstem Niveau.“

Normans Rücktritt von seinem Posten, den er seit Oktober 2021 innehatte, hat sich lange angekündigt. Er hält O'Neil für einen geeigneten Nachfolger. „Zuerst möchte ich Scott gratulieren. Er ist ein erfahrener Profi, der die einzigartige und kraftvolle Kombination von Unterhaltung und Sport versteht, die LIV Golf verkörpert. Die Liga wird mit ihm an der Spitze in sehr guten Händen sein.“ Und weiter: „Ich habe diese Reise vor mehr als 30 Jahren begonnen, weil ich in meinem Herzen und in meinem Verstand wusste, dass das Golfspiel und seine professionellen Spieler unterbewertet waren und ein Produkt lieferten, das stagnierte. Mit LIV Golf haben wir das Spiel für immer verändert. Ich könnte nicht stolzer auf das sein, was wir erreicht haben, und nicht zufriedener damit sein, wo die Liga heute steht. Ich freue mich darauf, den Staffelstab des täglichen Managements weiterzugeben und weiterhin alles zu tun, was ich kann, um LIV Golf wachsen zu lassen.“

Die neue LIV-Golf-Saison beginnt am 6. Februar in Riyadh.