Social-Woche
Tischtennis-Golf und Mathe auf der Runde
14. Januar 2025 , Daniel Dillenburg
Eine neue Sportart vereint Tischtennis und Golfelemente und ein Profi lenkt sich auf der Runde mit dem Lösen von Matheaufgaben ab. Dies und mehr in unserer Social-Woche:
Für die meisten DP-World-Tour-Spieler beginnt das Golfjahr 2025 diese Woche in Dubai. So auch für Elite-Team-Germany-Spieler Yannik Paul, der uns hier seine zwei Drive-Varianten zeigt.
Für einige ging es bereits in der vergangenen Woche beim Team Cup los: Das Team GB&I um Kapitän Justin Rose konnte die Kontinentaleuropäer deutlich bezwingen und dies wurde anschließend gebührend gefeiert – mit einer Gesangsleinlage.
Noch mehr Jubelszenen aus dem Teamraum.
Elite-Team-Germany-Spieler Stephan Jäger spielte mit der Sony Open bereits sein zweites Event in diesem Jahr. Und beinahe hätte es mit seinem insgesamt zweiten PGA-Tour-Sieg geklappt. Am Ende fehlte ihm ein Schlag auf das Playoff.
Trigger Warnung: Zumindest uns macht es nervös zu sehen, wie nah hier am Tee Marker aufgeteet wird. Also wir bleiben mittig orientiert.
Eine schöne Geste bei der Sony Open: Grayson Murray, Champion aus 2024, ließ damals seinen Siegerscheck aus Zeitgründen im Clubhaus liegen. Vier Monate später nahm sich der US-Amerikaner das Leben. In der vergangenen Woche bekamen Murrays Eltern den Scheck nachträglich überreicht. Er wird einen besonderen Platz erhalten.
Auch Elite-Team-Germany-Spieler Matti Schmid war bei der Sony Open auf Hawaii am Start. Er verpasste als einziger Deutscher den Cut.
LPGA-Staraufgebot beim Charity-Event Morgan & Friends. Unter anderem Lexi Thompson, Lydia Ko und Brooke Henderson unterstützten die Veranstaltung, die mehr als eine Million US-Dollar für die Morgan Pressel Foundation sammelte. Die wohltätige Stiftung setzt sich für die Forschung von Brustkrebs ein.
Eine interessante Geschichte rund um Cole Hammers Putter. Der Korn-Ferry-Tour-Spieler nutzt einen Schläger, der älter ist als er selbst. Der Putter gehörte mal seinem Opa und ist seit den Neunzigern auf dem Markt.
Klingt nach einer kräftezehrenden Reise. Robert MacIntyre war am Sonntag noch auf Hawaii und schlägt am Donnerstag in Dubai ab. Hoffentlich klärt jemand den Schotten noch über den aktuellen Tag auf.
Golf ist leicht. Dies könnte man zumindest meinen, wenn man National-Team-Germany-Spielerin Helen Briem beim Golfspielen zuschaut. Ein Beispiel ist diese Zusammenstellung an Schlägen aus dem vergangenen Jahr.
Okay, jetzt kommt eine Methode, sich auf Golfrunden abzulenken, die nicht jedem gefallen dürfte. Aber sie ist zu außergewöhnlich: Neil Shipley, dieses Jahr auf der Korn Ferry Tour unterwegs, löste nämlich im vergangenen Jahr, als er noch Amateur war, in den Phasen auf einer Runde, in denen er warten musste, Matheaufgaben. Der US-Amerikaner setzt sich generell gerne mit Zahlen und Statistiken auseinander und studierte Finanzen. Sein Caddie fungierte dabei als Lehrer. Interessanter Ansatz. Als wäre Golf nicht schon kompliziert genug.
Schon einmal eine solche Balllage gesehen. Einen straflosen Drop darf man sich in diesem Fall nicht nehmen. Für Cooper Dossey kein Problem: Er notierte trotzdem ein Birdie.
Wenn Golf einen verbindet. So kann der neue Lebensabschnitt doch gebührend eingeläutet werden. Ob dies die Ringübergabe ersetzte?
Welch eine tolle Geschichte beim PGA-Tour-Debüt: National-Team-Germany-Spielerin Jeremy Paul erreichte bei der Sony Open das Wochenende, benötigte dafür aber ein Eagle auf dem letzten Loch. Der Rookie behielt die Nerven und sprach nach seiner dritten Runde über den besonderen Moment.
Als wäre ein kleines Loch treffen nicht schon schwierig genug, trainiert der Australier Min Woo Lee mit einem noch kleineren Ziel. Beim Putten geht es um Konstanz.
Nochmal zurück zur Sony Open, die von Nick Taylor gewonnen wurde. Vorausgegangen war ein Chip-In auf der 18, der dem Kanadier den Platz im Stechen bescherte. Sein Caddie Dave Markle nimmt uns nochmal mit auf ihre Taktikbesprechung.
Zum Abschluss ein Video einer neuen Sportart, die Golf und Tischtennis vereint. Sieht anspruchsvoll aus.
Social-Woche
Försterling: „Eine Reise des Wachsens“
24. Dezember 2024
Social-Woche
TGL im deutschen TV und ein Trainingstipp
7. Januar 2025