Social-Woche

Försterling: „Eine Reise des Wachsens“


24. Dezember 2024 , Daniel Dillenburg


Zwei Titel, Olympia, aber auch eine sportliche Talfahrt hat Alexandra Försterling 2024 erlebt.
Zwei Titel, Olympia, aber auch eine sportliche Talfahrt hat Alexandra Försterling 2024 erlebt. | © Mark Runnacles/LET

National-Team-Germany-Spielerin Alexandra Försterling zieht nach einer bewegten Saison ein Fazit und wir blicken nochmals auf einige der schönsten Szenen der PNC Championship. Die Social-Woche:

Wie jedes Jahr ein Highlight zum Ende des Golfjahres: Die PNC Championship. Nelly Korda war erneut mit ihrem Papa Petr dabei und das Team Korda hatte eine Menge Weihnachtsspaß in Florida.


Team Woods spielte bis zum Schluss um den Titel und obwohl es am Ende knapp nicht reichte, hatte Charlie Woods offensichtlich noch nie so viel Spaß auf dem Golfplatz.


Wenig verwunderlich: Immerhin erzielte Charlie ausgerechnet in der Finalrunde sein erstes Hole-in-One jemals.


Warum es nicht zum Titel reichte für Familie Woods? Weil auch die Langers wieder mitspielten und ihren Titel erfolgreich verteidigten.


Für Langer war es der insgesamt sechste Sieg bei dem Event. Unglaublich.


Auch das Woods-Duo hatte leuchtende Augen, als es auf Bernhard Langer angesprochen wurde. Dieser Mann ist einfach eine Inspiration.


Es sind Momente wie diese, die dieses Familienevent ausmachen. Steve Stricker war gemeinsam mit Tochter Izzi dabei und die beendete die Finalrunde mit einem traumhaften Eagle. Papa Steve war stolz.


Und noch ein Eagle auf der 18. In diesem Fall inklusive Signature-Kick von Legende Gary Player.


Charlie Woods war übrigens nicht der einzige mit einem Hole-in-One. Auch Paddy, Padraig Harringtons Sohn, sorgte für grenzenlosen Jubel.


Und weil es so viele schöne Schläge von dem Wochenende in Florida gab - hier die Top Ten:


Die PNC Championship ist wie ein Klassentreffen von alten Tour-Kollegen. So sahen sich auch John Dally und Woods nach langer Zeit mal wieder. Ob sie viel Zeit miteinander verbrachten, ist fraglich. Der eine war wohl häufiger an der Bar, der andere im Gym.


Ein unvergessliches Kapitel geht für Florian Fritsch zu Ende. Der ehemalige Tour-Pro trainierte die erste Herrenmannschaft des Golfclub Mannheim-Viernheim und wechselt nun nach Stuttgart. „Ich möchte mich bei den Mitarbeitern und Kollegen bedanken. Ich durfte eine vertrauensvolle und sehr hilfsbereite Atmosphäre erleben, die von Vertrauen und Wohlwollen geprägt war.“


Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Profis eine ganz besondere. Denn traditionell verschickt das Masters seine Einladungen im Dezember und beschert so einige Spielern ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Hier freut sich der Südafrikaner Thriston Lawrence über seinen Brief.


National-Team-Germany-Spieler Nicolai von Dellingshausen hat einen erfolgreichen Saisonstart hinter sich: Bei seinem letzten Turnier des Jahres auf Mauritius schaffte er seinen dritten Cut beim vierten Start und daher kann er zufrieden in die Weihnachtspause gehen. „Ich freue mich auf ein paar Tage der Ruhe zu Hause.“


Ein erfreulicher Anblick beim letzten DP-World-Tour-Event des Jahres: Freddy Schott feierte sein bestes Ergebnis auf der Tour und geht mit einem guten Gefühl in die Pause.


Alex Försterling zog bei Instagram ein Saisonfazit: „Das zweite Jahr auf der Tour ist vorbei: eine Reise des Wachsens, wenn das Golfspiel nicht nach Wunsch läuft, unvergessliche Erinnerungen und endlose Dankbarkeit. Ich danke all meinen Sponsoren, Trainern, dem Management, meiner Familie und meinen Freunden für ihre immense Unterstützung - ohne sie könnte ich es nicht tun. Ich freue mich auf eine kleine Pause und darauf, zu sehen, was die nächste Saison zu bieten hat!“


Bernd Ritthammer ruft zu Weihnachten eine neue Bewegung aus: „Ich habe diesen brandneuen Trend im Internet gesehen, bei dem die Leute tatsächlich einen Baum kaufen und ihn am Ende des Jahres in ihr Haus stellen...Ich weiß, das ist absurd... aber es verändert die Welt total! Machen Sie mit bei dieser neuen Tradition... lassen Sie uns eine weltweite Bewegung daraus machen.“


Marcel Schneider hat offensichtlich auch schon von diesem Trend erfahren und ein Selfie mit seinem Baum gemacht.


TaylorMade hat sich zu Weihnachten mal wieder etwas überlegt und einige ihrer Spieler auf die Cover bekannter Weihnachtsfilme gepackt. Unser Favorit: Tommy Fleetwood als Posterboy von „Drive Hard“.


Es reichte am Ende nicht zur Qualifikation für die Ladies European Tour, aber dennoch nimmt Sophie Hausmann Positives aus den zwei Wochen in Marokko mit.


Besser lief der Final Qualifier für National-Team-Germany-Spielerin Polly Mack. „Glücklich, erschöpft, stolz und müde... viele, viele Emotionen in den letzten anderthalb Monaten, aber ich habe es geschafft! Danke an alle, die mir die Hand gereicht haben und mir gefolgt sind.“ Die LET 2025 findet mit Mack statt.


Auch Helen Tamy Kreuzer durfte sich als geteilte 33. über eine Kategorie für die LET freuen.


Ebenfalls um Tourkarten ging es auf der Asian Tour. Dominic Foos schloss die Woche erfolgreich ab und sicherte sich als geteilter 23. eine Spielberechtigung.


Die Cleeks um Kapitän Martin Kaymer haben ein neues Teammitglied: Frederik Kjettrup aus Dänemark. Um ihn willkommen zu heißen, sendeten Kaymer, Adrian Meronk und Richard Bland eine Grußbotschaft an den Neuling.


Trotz Weihnachten werden die Schläger nicht zwangsläufig in den Keller gestellt. Allen John beispielsweise trainiert weiter an seinem geschmeidigen Schwung – im Garten.


Im kommenden Jahr startet die TGL. Eine Indoor-Simulations-Liga mit einigen der besten Golfer der Welt. Wir sind gespannt, wie das aussehen wird, bekommen hier aber einen ersten Eindruck von dem Setup in der Halle.


Zum Abschluss eine interessante Perspektive auf ein Hole-in-One von Sahith Theegala. Der PGA-Tour-Champion hat eine Brille auf, die mitfilmt. Ob der Ball im Loch landet, erkennt man zwar nicht, aber dafür sieht man alles aus der Sicht des Hole-in-One-Schützen.