PGA Tour

Matsuyamas wildes Birdie inklusive Driver-Flug


10. Januar 2025 , Daniel Dillenburg


Erst fliegt der Schläger dann quetscht er seinen Ball durch eine winzige Lücke: Hideki Matsuyama.
Erst fliegt der Schläger dann quetscht er seinen Ball durch eine winzige Lücke: Hideki Matsuyama. | © pgatour.com/video / instagram.com/pgatour

Beflügelt von seinem Sieg beim Saisonauftakt auf der PGA Tour gelingt Hideki Matsuyama aktuell vieles: Auch ein Birdie trotz Driver-Flug und einem Schlag durch ein Palmen-Nadelöhr.

Wenn‘s läuft, dann läuft’s: So lässt sich Hideki Matsuyamas Performance auf Loch neun im Waialae Country Club zusammenfassen. In Runde eins der Sony Open eröffnete der Japaner das Turnier mit einer 67 (-3) und liegt damit auf T26. Nach seinem beeindruckenden Rekord-Erfolg in der vergangenen Woche ist der ehemalige Masters-Sieger haushoher Favorit beim zweiten PGA-Tour-Event auf Hawaii hintereinander. Für ein frühes Highlight im Turnierverlauf sorgte Matsuyama auf dem neunten Loch, einem Par 5.

Den Anfang machte ein Drive, der Matsuyama ordentlich wegrutschte. Der Ball flog nach links und dasselbe galt für seinen Driver, der dem 32-Jährigen aus den Fingern glitt und in Richtung Zuschauer segelte. Doch Glück gehabt: Der Schläger blieb am Begrenzungsseil hängen und niemand wurde verletzt. Auch Matsuyamas Ball blieb im Spiel, auch wenn der Weg in Richtung Grün von Palmen versperrt war. Beim zweiten Schlag aus dem Rough forderte der Führende im FedExCup sein Glück heraus. Vermutlich aus Versehen schoss Matsuyama seinen Ball durch eine Lücke zwischen zwei Palmen durch, die getrost als Nadelöhr bezeichnet werden darf.


Wie viel Glück bei diesem Schlag durch die Bäume im Spiel war, zeigte auch Matsuyamas Reaktion darauf. Doch im Golf muss man sich das Glück manchmal erarbeiten. Es folgte ein Up-and-Down zum Birdie – eines der wilderen Sorte. Hier kann das Loch in Gänze nachverfolgt werden >>>