DP World Tour
Turnier in Singapur läuft, aber auf 54 Löcher verkürzt
21. März 2025 , Thomas Kirmaier

Ein fleißiges Greenkeeping-Team macht's möglich: Sie können spielen bei der Singapore Classic. Runde eins ist durch und den Auftakt des auf 54 Löcher verkürzten Events bestimmen die Engländer.
Ein Hoch auf das Greenkeeping-Team. David Garland ist Turnierdirektor der DP World Tour und sprach von „unglaublichen, phänomenalen Bemühungen“ des gesamten Teams im Laguna National Golf Resort Club, wo die Tour aktuell mit der Singapore Classic Station macht. Die starken Regenfälle im Vorfeld hatten dazu geführt, dass am Donnerstag überhaupt nicht gespielt werden konnte. Da die komplette Mannschaft die gesamte Nacht hindurch Bunker und Waste-Areas auspumpte und Grüns wie Fairways bearbeitete, war am Freitag tatsächlich eine reguläre Runde möglich.
Und der Auftakt beim Event, das von den Verantwortlichen aufgrund der Umstände nun auf 54 Löcher verkürzt wurde (Cut nach R2 am Samstag mit den Top 65), war very british. Vier der sieben besten Spieler am Freitag kommen aus England. Die Führung teilen sich Marcus Armitage, Porsche-European-Open Champion 2021 in Hamburg, und Landsmann Matthew Jordan, die beide eine 65 (-7) ins Ziel brachten.
Beste Deutsche beim verkürzten Turnier in Singapur waren in Runde eins Marcel Schneider und Jannik De Bruyn, der die Front Nine mit drei Birdies, die hinteren neun Löcher jedoch mit vier Bogeys eröffnete. Beide stehen mit einer 70 (-2) im Mittelfeld des Klassements ebenso wie Marcel Siem (71/-1). Alexander Knappe (+1), Freddy Schott, Nicolai von Dellingshausen und Yannik Paul (je +2) sowie Max Kieffer (+3) werden sich steigern müssen, um am Sonntag um Preisgeld spielen zu dürfen - wenn das Wetter es überhaupt zulässt.