Interview

Casey nach OP wieder auf Titeljagd


20. März 2025 , Redaktion Golf.de


Paul Casey
Paul Casey | © Porsche AG

Im Zuge der Porsche Singapore Classic spricht Paul Casey über seine Verletzung und Ziele und worauf er sich in der Turnierwoche im Laguna National Golf Resort Club freut.

Paul Casey ist einer der Top-Stars der zweiten Ausgabe der Porsche Singapore Classic vom 20. bis 23. März im Laguna National Golf Resort Club. Der 47-jährige Porsche-Markenbotschafter aus England spielt um seinen zweiten Sieg bei einem Porsche-Golf-Event nach seinem Triumph 2019 in Hamburg. Es wäre der 21. Profi-Titel seiner Karriere, die ihn bis auf Rang drei in der Weltrangliste führte. Casey gehört zu den prägenden Golfern in der Weltspitze der vergangenen zwei Jahrzehnte und gewann mit dem Team Europe dreimal den Ryder Cup.

Paul Casey, wie ist es, wieder bei einem Porsche-Event am Start zu sein?
Casey: Es fühlt sich wirklich gut an, zurück bei der Porsche Singapore Classic zu sein. Meine Porsche-Familie ist wie meine erweiterte Familie. Es ist auch schön, wieder auf der DP World Tour zu spielen. Ich habe hier in Singapur noch nie gewonnen. Letztes Jahr habe ich gut gespielt – es hat aber nicht gereicht. Nun würde ich es gerne erneut versuchen gegen all die jungen Spieler. Jedes Jahr wird es schwieriger. Aber ich bin guter Dinge. Ich bin fit, gesund und voller Energie.

Worauf freuen Sie sich diese Woche?
Casey: Ich denke, was den Golfsport angeht, kann ich das Ergebnis nie kontrollieren. Man weiß nie, wie die Runde läuft. Der Classic Course hier im Laguna National ist kein einfacher Platz, aber ich freue mich auf die Herausforderung. Es ist immer windig und wir haben einige anspruchsvolle Schläge, die einschüchternd sind. Das berüchtigte Par 3 der 17 beispielswiese. Dort geht es zusätzlich um einen tollen Hole-in-One-Preis, den wir alle gewinnen wollen, den Taycan Turbo S. Darüber hinaus gibt es verschiedene Dinge abseits des Kurses wie das Wiedersehen mit Freunden. Von Porsche ist Timo Bernhard, einer meiner Rennsport-Helden, vor Ort, den ich schon ein paar Mal treffen durfte. Ich bin ein großer Motorsportfan, daher ist es toll, Zeit mit ihm zu verbringen.

Wie gefällt Ihnen Ihr Spiel im Moment?
Casey: Meine Form ist gut. Ich hatte im vergangenen Jahr eine Operation am großen Zeh. Über viele Jahre lang habe ich den Knorpel zwischen dem großen Zeh und dem Gelenk zerstört. Ich habe ihn abgenutzt. Und das war die Ursache für viele Verletzungen, wie beispielsweise meine jahrelangen Rückenverletzungen. Ich bin jetzt nicht hundertprozentig fit, aber ich kann schmerzfrei gehen. Und der Rücken tut nicht weh. Ich fühle mich, als wäre mein Körper zehn Jahre jünger. Der Heilungsprozess ist noch nicht abgeschlossen. Es wird wahrscheinlich noch Monate dauern, bis alles perfekt ist, aber es fühlt sich so gut an.

Was sind Ihre Ziele für die nächsten Monate oder Jahre?
Casey: Ich bin ein Mensch, der sich an Prozesse hält. Ich schreibe meine Ziele zwar auf, aber ich teile sie normalerweise nicht mit anderen. Es gibt spannende Dinge, wie beispielsweise die Teilnahme am Qualifikationsturnier für die Open Championship in Royal Portrush im Juli. Aber ein Großteil meiner Ziele dreht sich um die Arbeit am Spiel: Den Fuß in Ordnung bringen, den Körper in Ordnung bringen, besser werden, besser schwingen, besser schlagen. Und deshalb ist es schwierig zu sagen, hey, ich will diese oder nächste Woche gewinnen. Es ist eher eine Art Suche.

Ist das der Grund, warum es Ihnen nach mehr als zwei Jahrzehnten auf der Tour immer noch so viel Spaß macht?
Casey: Ja. Ich genieße die Herausforderung dieses Sports. Es geht nicht immer darum, ob ich gewinne oder den niedrigsten Score erreiche. Es geht darum, ob ich besser werde. Was nach all den Jahren verrückt erscheint. Wir können diesen Sport nie perfektionieren. Gibt es die perfekte Golfrunde? Ich weiß nicht, wahrscheinlich nicht. Man müsste jeden Schlag einlochen. Aber man versucht es trotzdem. Und ich liebe den Sport, die Herausforderung, die er mit sich bringt. Verschiedene Golfplätze, die Elemente, der Wind, die Hitze. Und es sind auch die Menschen, die man trifft. Es inspiriert einen einfach immer wieder.

Quelle: Porsche Newsroom