Social-Woche
Masters-Trailer weckt Vorfreude
18. März 2025 , Daniel Dillenburg

Das Masters ist nur noch gut drei Wochen entfernt und die Social-Media-Abteilung des Majors in Augusta macht uns Lust auf die besonderen Tage an einem besonderen Golf-Ort. Wir sind bereit - auch für die Social-Woche:
Eine Woche in Singapur steht für die Spieler der DP World Tour an. Und offensichtlich freut sich Marcel Siem auf die Tage bei der Singapore Classic – auch wegen der Autos des Titelsponsors.
Auch National-Team-Germany-Spieler Nicolai von Dellingshausen schlägt diese Woche im Laguna National Golf Resort Club ab.
Nach 16 Jahren im Frankfurter Golf Club schlägt Jan Förster ein neues Kapitel auf! Es ist das Ende einer Ära. Ab dem 1. April übernimmt er die Rolle des Sportdirektors im Golf Club Hanau-Wilhelmsbad und bringt seine Erfahrung und Expertise mit.
Es war der Schlag, der das Stechen zwischen Rory McIlroy und J.J. Spaun bei der Players Championship entschied: Spaun versenkte sein Eisen 8 auf der 17 im Wasser und konnte es auch noch bei der anschließenden Pressekonferenz nicht glauben, was ihm dort passiert ist.
McIlroy jedenfalls nahm sich nach dem Playoff noch kurz Zeit, um mit Golf-Channel-Experte Johnson Wagner auf die 17 zurückzukehren. Wagners Versuch, den Ball einzulochen geht mächtig schief, zeigt aber auch, wie schwer sich dieses Par 3 bei dem Wind spielt.
4,5 Millionen US-Dollar erhielt McIlroy für seinen zweiten Players-Sieg. Damit überholte er Phil Mickelson in der ewigen Geldrangliste und ist nun Tiger Woods auf den Fersen.
Neben der goldenen Trophäe bekam McIlroy auch eine Blume von seiner Tochter Poppy überreicht. Diese schien ihm im Moment der Siegerehrung mindestens genauso viel zu bedeuten wie der Players-Pokal.
Einer der wichtigsten Aspekte, um erfolgreich Golf zu spielen, ist der mentale. Und auch McIlroy hat in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial. Als er im Stechen in Richtung 17. Abschlag spazierte, erwischte er sich dabei, wie er an einen Schlag ins Wasser dachte. Diese negativen Gedanken gilt es durch positive auszutauschen.
McIlroy musste nachsitzen, auch wenn er das Turnier gerne schon am Sonntagabend entschieden hätte. Doch so ging es nochmal zurück ins Hotel, wo er sich Essen aufs Zimmer bestellte und „Der Teufel trägt Prada“ schaute. Die Nacht war aber kurz. Um 3 Uhr wachte er auf und war zu nervös, um wieder einzuschlafen.
McIlroy ist also aktuell der formstärkste Spieler auf der Tour. Und was ist mit dem Weltranglistenersten, Scottie Scheffler? Phil Mickelson behauptet, er gewinnt vor dem Ryder Cup in September kein Turnier. Steile These.
Die vorhin gesehene Geldrangliste gilt es natürlich einzuordnen: 1974 wurden bei der Players noch 250.000 US-Dollar ausgezahlt. Inzwischen sind es 100-mal so viel. Damals erhielt der Sieger, Jack Nicklaus 50.000.
Ein Hole-in-One ist schon besonders. Dass der Mitspieler gleich eins hinterherschießt, grenzt schon fast an einem Wunder.
Apropos Hole-in-One: Dieses gelang auch Keegan Bradley am Finaltag der Players Championship.
Charley Hull will mit dem Rauchen aufhören – zumindest für die nächsten zwei Monate. Ein Vorhaben, dass sie mit einer Wette unterstreicht. Sollte sie schwach werden, erhält dieser Herr 10.000 Pfund. Hand drauf.
Billy Horschel ist für seine ehrlich erfrischende Art bekannt. Und diese Aussage können wir nur allzu gut nachempfinden.
Sophie Hausmann aus dem Golf Team Germany war die vergangenen drei Wochen in Florida unterwegs und auch wenn der Swing frühzeitig für sie endete, hatte sie eine „coole“ Zeit zum Start der neuen Saison.
Das vielleicht verrückteste Par der vergangenen Woche im TPC Sawgrass. Min Woo Lee shankt seinen Abschlag auf der 18 weit raus und rettet am Ende trotzdem noch das Par.
Golf und Eishockey treffen sich auf der Driving Range und ergeben einen unglaublichen Trickshot. Longhitter Martin Borgmeier hat weiter Spaß an seiner Arbeit.
Beim Putten hat jeder sein ganz eigenes Rezept zum Erfolg. Marianne Skarpnord beispielsweise hat zwei Putter im Bag. Einen Rechtshänder- und einen Linkshänder-Putter. Diese wählt die Norwegerin je nach Distanz aus. Aufgrund von Yips nutzt sie für die kurzen Putts meist den Linkshänder-Putter.
Zum Abschluss gibt es einen Stimmungsmacher für das anstehende Masters in Augusta (10. bis 13. April). Nach dem Motto: Wenn dieser Kurs sprechen könnte. Gänsehaut.