Panorama
‚Applaus verdient‘: PETA verzückt von Horschels Aktion
2. März 2025 , Daniel Dillenburg

Nach seiner viralen Alligator-Aktion bei der Cognizant Classic bekommt Billy Horschel Lob ausgesprochen von der Tierrechtsorganisation PETA für sein vorbildliches Verhalten.
Billy Horschel pflegt seit jeher eine besondere Beziehung zu Alligatoren. Nicht nur ist er es als gebürtiger Floridian gewohnt, auf Golfplätzen auf das oft gefürchtete Reptil zu treffen. Als Absolvent der University of Florida darf er sich sogar selbst als Gator bezeichnen. So nennen sich nämlich die Mitglieder des berühmten College-Golfteams, das in seiner Vergangenheit schon einige Weltklasse-Profis hervorbrachte.
Und mit Horschel hatte einer der Florida Gators bei der Cognizant Classic in Palm Beach Gardens eine Begegnung mit einem Alligator, die viral ging. Der 38-Jährige aus Ponte Vedra Beach verscheuchte nämlich mithilfe seines Wedges einen sogenannten Mississippi-Alligator vom Fairway des PGA National.
Dies tat Horschel in aller Ruhe und offensichtlich in vorbildlicher Manier, wie die Tierrechtsorganisation PETA verlauten ließ. „Billy Horschels Freundlichkeit gegenüber einem der am meisten missverstandenen und verleumdeten Tiere der Welt ist gelebte Empathie und verdient eine Runde höflichen, verhaltenen Applaus“, sagte PETA-Vizepräsidentin Lisa Lange. „PETA fordert jeden dazu auf, in seine Fußstapfen zu treten und Wildtiere stets mit Respekt zu behandeln.“
Außerdem soll Horschel, der den „umherstreifenden Alligator sanft vom Champion Course verscheucht“ habe, mit einer Packung Schokolade in Alligator-Form beschenkt worden sein. Dieser Mann ist und bleibt ein Gator.

Pro Golf Tour
Titel-Debüt: Siemens gewinnt Duell der Teamkollegen
28. Februar 2025

The Open
Ex-Häftling qualifiziert sich für Open
2. März 2025