Reise

Die schönsten Reiseziele im Januar


30. Dezember 2024 , Redaktion Golf.de


Urlaubsreif? Die Destinationen bieten sich für eine Golfreise im Januar an
Urlaubsreif? Die Destinationen bieten sich für eine Golfreise im Januar an

Wer im zu Beginn des neuen Jahres der winterlichen Kälte entfliehen und seiner Golflust nachgehen möchte, hat eine Vielzahl attraktiver Möglichkeiten. Hier ein Überblick über sechs der spannendsten Reiseziele, die nicht allzu weit entfernt sind.

Der Januar ist für viele Golfer der perfekte Zeitpunkt, um dem kalten Winterwetter zu entfliehen und unter der warmen Sonne auf gepflegten Fairways zu spielen. Während in Mitteleuropa der Frost die Plätze unbespielbar macht, locken weltweit faszinierende Destinationen mit milden Temperaturen, beeindruckenden Golfplätzen und erstklassigen Unterkünften. Von der sonnenverwöhnten Algarve über die Top-Plätze Marokkos bis hin zu den luxuriösen Anlagen der Vereinigten Arabischen Emirate – Golfer haben die Qual der Wahl. 

Algarve

Tagestemperatur: 12-18 Grad
Preisklasse: moderat-gehoben

Traumdestination Algarve – im Bild: Vale de Lobo
Traumdestination Algarve – im Bild: Vale de Lobo | © Stuart Franklin/Getty Images


Die Algarve im Süden Portugals ist ein Paradies für Golfer, das mit seinen erstklassigen Golfplätzen, traumhaften Stränden und dem milden Klima mit rund 300 Sonnentagen im Jahr begeistert. Zu den herausragenden Golfdestinationen gehört der Vale do Lobo Golf Club, der mit seinem spektakulären 16. Loch am Klippenrand zu den bekanntesten Plätzen Portugals zählt. Ebenso beeindruckend ist der Dom Pedro Old Course in Vilamoura, dessen Fairways sich durch dichte Pinienwälder schlängeln und präzises Spiel erfordern. Ein weiteres Highlight ist der Monte Rei Golf & Country Club, ein Jack-Nicklaus-Design, das durch seine anspruchsvollen Bahnen und luxuriösen Einrichtungen besticht. Der Dom Pedro Victoria Golf Course, bekannt als Austragungsort des Portugal Masters, bietet großzügige Fairways und schnelle Grüns. Diese Golfplätze an der Algarve kombinieren sportliche Herausforderungen mit malerischen Landschaften und sind damit ein perfektes Ziel für Golfliebhaber.

Hier geht es zu den Top-Adressen der Algarve >>>

Costa del Sol – Sotogrande

Tagestemperatur: 12-18 Grad
Preisklasse: gehoben

Traumvillen auf Golfplätzen: In Sotogrande nichts Außergewöhnliches.
Traumvillen auf Golfplätzen: In Sotogrande nichts Außergewöhnliches. | © J Sjoman


Sotogrande, oft als "Beverly Hills Europas" bezeichnet, ist eine exklusive Gemeinde an der Costa del Sol in Spanien, die für ihren Luxus und ihre erstklassigen Golfplätze bekannt ist. Gegründet 1962 vom amerikanischen Industriellen Joseph McMicking, entwickelte sich Sotogrande zu einem luxuriösen Wohnort mit durchschnittlichen Immobilienpreisen von rund zehn Millionen Euro. Die Region beherbergt vier herausragende Golfplätze: den Real Club de Golf Sotogrande, den Real Club Valderrama, Almenara und La Reserva. Letzterer, eröffnet 2003, bietet spektakuläre Ausblicke und war bereits Austragungsort der Ladies European Tour. Trotz des hohen Luxusstandards ist Sotogrande für Besucher offen und heißt Gäste herzlich willkommen. Die Kombination aus mediterranem Klima, erstklassigen Golfmöglichkeiten und einer charmanten Atmosphäre macht Sotogrande zu einem begehrten Ziel für Golfer und Luxusreisende gleichermaßen.

Teneriffa

Tagestemperatur: 19-23 Grad
Preisklasse: moderat-gehoben

Spektakulärer Platz an der Küste: Buenavista Golf
Spektakulärer Platz an der Küste: Buenavista Golf | © Anbieter


Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, bietet Golfern ganzjährig ideale Bedingungen mit mildem Klima und vielfältigen Plätzen. Zu den Top-Adressen zählen der Real Club de Golf de Tenerife, der seit 1932 besteht und im grünen Nordosten liegt, sowie der Abama Golf, ein Premium-Resort mit beeindruckenden Ausblicken auf den Ozean. Der von Seve Ballesteros gestaltete Buenavista Golf beeindruckt durch seine Lage an spektakulären Klippen im Nordwesten der Insel. Im Süden befinden sich der Golf Costa Adeje, bekannt für seine abwechslungsreichen Bahnen, und der Amarilla Golf & Country Club, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Diese Plätze kombinieren anspruchsvolles Golfspiel mit atemberaubenden Landschaften und machen Teneriffa zu einem begehrten Ziel für Golfbegeisterte.

Weitere Informationen zu den Plätzen lesen Sie hier >>>

Zypern

Tagestemperatur: 17-22 Grad
Preisklasse: günstig-moderat

Top-Aussicht: Aphrodite Hills
Top-Aussicht: Aphrodite Hills | © Andrew Redington/Getty Images


Zypern, die Insel der Götter im östlichen Mittelmeer, bietet Golfliebhabern eine beeindruckende Auswahl an erstklassigen Golfplätzen, insbesondere in der Region um Paphos. Der Aphrodite Hills Golf Club begeistert mit spektakulären Ausblicken auf das Mittelmeer und spannenden Bahnen, die durch eine große Schlucht führen. Der Elea Golf Club, entworfen von Sir Nick Faldo, fügt sich harmonisch in die mediterrane Landschaft ein und bietet herausfordernde Bunker-Layouts. Der Secret Valley Golf Club, idyllisch in einem engen Tal gelegen, lockt mit seiner Ruhe und seinen traumhaften Blicken aufs Meer. Auf etwa 600 Metern Höhe sorgt der Minthis Golf Club für angenehme Temperaturen und bietet abwechslungsreiche Bahnen mit besonderen Herausforderungen. Diese Plätze kombinieren sportliche Herausforderungen mit der atemberaubenden Landschaft Zyperns und machen die Insel zu einem begehrten Ziel für Golfer weltweit.

Das sind die schönsten Plätze auf der Insel >>>

Marokko

Tagestemperatur: 17-22 Grad
Preisklasse: günstig-moderat

Marokko bietet herrliche Plätze am Meer wie beispielsweise die Anlage von Tazegzout Golf, 20 Minuten nördlich von Agadir. © Tazegzout Golf
Marokko bietet herrliche Plätze am Meer wie beispielsweise die Anlage von Tazegzout Golf, 20 Minuten nördlich von Agadir. © Tazegzout Golf | ©


Marokko ist ein faszinierendes Reiseziel für Golfliebhaber, das seine kulturelle Vielfalt mit erstklassigen Golfmöglichkeiten verbindet. Besonders bekannt ist der Royal Golf Dar Es Salam in Rabat, der von Robert Trent Jones entworfen wurde und regelmäßig Gastgeber des prestigeträchtigen Hassan II Golf Trophy ist. In Marrakesch begeistert der Assoufid Golf Club mit seiner spektakulären Kulisse, die das Atlasgebirge als Hintergrund bietet. Ebenfalls in Marrakesch liegt der Al Maaden Golf Resort, ein moderner Platz mit interessanten Wasserhindernissen und strategischen Bunkern. Im Norden des Landes nahe Tanger bietet der Cabo Negro Golf Club anspruchsvolles Golfen in einer atemberaubenden Küstenlandschaft. Diese Golfplätze machen Marokko zu einem Top-Ziel für Spieler, die herausfordernde Kurse mit einzigartiger Landschaft und marokkanischer Gastfreundschaft erleben möchten.

Impressionen: Marokko – Golfen im Lande des Lichts >>>

Vereinigte Arabische Emirate

Tagestemperatur: 20-25 Grad
Preisklasse: gehoben

Yas Links
Yas Links | © Getty Images


Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einer erstklassigen Golfdestination entwickelt, mit zahlreichen Plätzen auf höchstem Niveau. Bekannte Golfplatzdesigner wie Sir Nick Faldo, Greg Norman und Gary Player haben hier beeindruckende Kurse geschaffen. Zu den Top-Plätzen zählen Yas Links in Abu Dhabi, der als erster Linksplatz im Nahen Osten gilt, sowie der Trump International Golf Club in Dubai, bekannt für seine breiten Fairways und herausfordernden Grüns. Einige Anlagen bieten mittlerweile auch Nachtgolf an, was das Spielerlebnis erweitert. Für die Buchung von Greenfees wird die App VIYA Golf empfohlen, die die Planung erleichtert. 

Weitere Informationen zu den Plätzen lesen Sie hier >>> 

 

Diese und weitere attraktive Reiseziele finden Sie bei DERTOUR, dem offiziellen Reisepartner des DGV.

Katalog 2024 | © DERTOUR