Equipment

First Look: Titleist GT1 Serie


25. Januar 2025 , Redaktion Golf.de


Neu auf dem Markt: Titleist GT1
Neu auf dem Markt: Titleist GT1 | © Hersteller

Mit den GT1-Ergänzungen ist die neue GT-Serie von Titleist komplett. Dabei hat sich die Zielgruppe bei den Neuzugängen nicht verändert.

Es hat fast schon Tradition, dass man bei Titleist das fehleverzeihendste Modell der neuen Hölzer-Serie etwas später präsentiert als den Rest. So auch 2025: Mit den GT1-Varianten an Hybriden, Fairwayhölzern und Drivern rundet der Traditionshersteller seine GT-Serie ab. 

Die Zielgruppe der GT1-Produkte hat sich nicht verändert. Vor allem Spieler mit moderater Schwunggeschwindigkeit profitieren vom Setup. Ein noch tiefer platzierter Schwerpunkt hilft dabei, dem Ball möglichst viel Höhe und Geschwindigkeit mitzugeben.

Der Titleist GT1-Driver
Der Titleist GT1-Driver | © Hersteller


Höherer Ballstart, zwei Versionen 

„Ein höherer Ballstart bei gleichzeitiger Beibehaltung optimaler Spinwerte”, beschreibt Stephanie Luttrell, Direktorin der Titleist-Metallholz-Produktentwicklung, die Zielsetzung der Entwickler bei der Konzeption der GT1-Familie. Das käme sowohl Spielern mit mittlerer Geschwindigkeit entgegen als auch Spielern, die wenig Spin entwickeln.

Die Schläger stehen sowohl in einer Leichtbau-Version als auch in einer Standardausführung zur Verfügung. So können auch Golfer, die die Leistung und das Profil des GT1 bevorzugen, aber nicht von einem speziell leichten Setup profitieren, Spaß mit den GT1-Produkten haben. 

Preis: GT1 Driver 699 Euro | GT1 Fairway 379 Euro | GT1 Hybrid 359 Euro