LETAS

Debüts in Marokko und Österreich


24. Januar 2025 , Thomas Kirmaier


Nationalspielerin Sophie Witt wird in der Saison 2025 um LETAS-Punkte kämpfen. © Mark Runnacles/Getty Images
Nationalspielerin Sophie Witt wird in der Saison 2025 um LETAS-Punkte kämpfen. © Mark Runnacles/Getty Images

Die Ladies European Tour Access Series (LETAS) gibt ihren Saisonplan 2025 bekannt. Erstmals im Kalender dabei ist ein Event in Österreich.

Die Events der Access Series, Zubringer-Liga der Ladies European Tour, für das Jahr 2025 stehen fest: Der Kalender umfasst aktuell 15 Events in elf Ländern und damit drei Länder mehr als im vergangen Jahr. Den Auftakt bildet die Terre Blanche Ladies Open, die vom 3. bis 5. April im gleichnamigen Resort in Frankreich stattfinden wird. Schlusspunkt wird die Iberdrola Calatayud Ladies Open im Oktober sein.

Ende April ist der LETAS-Tross zum ersten Mal außerhalb Europas unterwegs, wenn in Marokko die Saidia Ladies Open ausgetragen werden. Im Mai gibt es zudem zwei weitere neue Austragungsorte: Nach siebenjährigen Pause steht Portugal wieder im Programm, ehe Europas Damen-Liga zwei erstmals österreichischen Boden betritt: Bei der Allegria Ladies Open (21. bis 23. Mai) wird auf der Golfschaukel Stegersbach des Allegria Golf Resorts (bei Graz/Burgenland) um 50.000 Euro Preisgeld gespielt. In Österreich hofft man dabei auf eine „positive Entwicklung für den Damengolfsport“, schreibt der Verband auf seiner Seite.


Neben der Rückkehr der DP World Tour nach Österreich wartet 2025, genau eine Woche vor dem Spektakel in Salzburg, ein weiteres Highlight auf Austrias Golf-Fans. Zuletzt fand vor 13 Jahren ein Damen-Profigolfturnier in Österreich statt. Das Allegria Resort Stegersbach, die größte Golfanlage Österreichs mit 45 Löchern, knüpft nun an diese Tradition an und bringt die offizielle Development Tour der LET in den Osten Österreichs. Das Event solle eine „hervorragende Gelegenheit bieten, potenziellen Nachfolgerinnen der heutigen LET-Stars aus nächster Nähe auf die Finger zu schauen. Ausgetragen wird das Turnier auf dem Südburgenland Kurs. Das Gesamtpreisgeld der Tour beträgt in der Saison 2025 nun 692.500 Euro.

Am Ende des Jahres erhalten die sieben Top-Spielerinnen der LETAS Order of Merit die Mitgliedschaft für die LET 2026, während Spielerinnen, die zwischen den Positionen acht und 32 landen, von der letzten Phase der LET Q-School befreit sind. Alexandra Armas, CEO der LET: „Es sieht nach einem weiteren fantastischen Jahr für die LET Access Series aus, da die Tour zum ersten Mal außerhalb Europas stattfindet und neue Märkte erschließt. Wir sind stolz, diesen Zeitplan veröffentlichen zu können, der unser Engagement zeigt, unsere Mitglieder zu unterstützen, den Golfsport zu fördern und den Spielern größere Wettkampfmöglichkeiten zu bieten.“ Mit Celina Sattelkau und Sophie Witt werden zwei Spielerinnen auf dem National Team Germany um LETAS-Punkte kämpfen.