Panorama
„Full Swing 3”: Alle Infos zum Start der neuen Staffel auf Netflix
23. Januar 2025 , Felix Grewe
Welche Stars in der neuen Doku-Staffel auf Netflix im Fokus stehen und ab wann die ersten Folgen beim Streamingdienst zu sehen sind.
Es gibt einen Trend, der sich nicht nur seit einigen Jahren schon durch soziale Netzwerke zieht, sondern auch bei diversen Streaming-Diensten zu erkennen ist: Einblicke hinter die Kulissen großer Sportevents faszinieren die Fans. Auch deshalb dürften die vielen Sport-Dokumentationen auf Netflix so erfolgreich sein. Dazu zählt auch die Serie „Full Swing“, die viele Stars der großen Golf-Touren eng begleitet, besondere Geschichten erzählt und vor allem Menschen für Golf begeistern will, die sich bisher wenig mit dem Sport befasst haben.
Full Swing 3: Start und Protagonisten
Am 25. Februar startet bereits die dritte Staffel von „Full Swing“, das kündigte Netflix kürzlich an. Im Fokus stehen die beeindruckende Saison des Weltranglistenersten Scottie Scheffler und besondere Hintergründe zum Presidents Cup des vergangenen Jahres. Weitere Themen: die bittere Saison von Rory McIlroy, der zwar wieder einmal einer der Besten war, und doch hauchdünn an seinem langersehnten fünften Major-Sieg vorbeischrammte.
Min Woo und seine Schwester Minjee Lee wurden im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris mit Kameras begleitet, ebenso wie Wyndham Clark und sein Geschäftspartner, der Schauspieler Mark Wahlberg. Sahith Theegala, der im vergangenen Sommer eine Entscheidung traf, „die ihn Millionen kostet“, gehört ebenfalls zu den Protagonisten der dritten Staffel von „Full Swing“ wie Gary Woodland, der versucht, nach einem Gehirntumor zurückzukehren.
Keegan Bradley vor dem Ryder-Cup-Duell
Die Macher der Doku-Serie waren mit ihrem Kameras bei allen vier Majors, der Players Championship und vielen weiteren Turnieren vor Ort. Sie haben mit dem US-Ryder-Cup-Kapitän Keegan Bradley über die anstehende Revanche in diesem Jahr gesprochen und auch Stars wie Ludvig Åberg, Joel Dahmen, Bryson DeChambeau, Tony Finau, Rickie Fowler, Adam Hadwin, Shane Lowry, Justin Rose, Neal Shipley, Nick Taylor und Justin Thomas begleitet.
„Full Swing“ wird von Pro Shop Studios (Chad Mumm, Mark W. Olsen), Box to Box Films (Paul Martin, James Gay-Rees) und Vox Media Studios produziert.