Ehrung

Helmut Digel erhält Olympischen Orden vom IOC


17. Januar 2025 , Redaktion Golf.de


Besondere Auszeichnung: Helmut Digel (re.) und IOC-Präsident Thomas Bach.
Besondere Auszeichnung: Helmut Digel (re.) und IOC-Präsident Thomas Bach. | © © IOC / Christophe Moratal

Helmut Digel ist vom Internationalen Olympischen Komitee für seine langjährigen Verdienste im Sport ausgezeichnet worden. Auch im Deutschen Golf Verband hat er sich über viele Jahre eingebracht.

Große Ehre für Prof. Dr. Helmut Digel: Der Sportfunktionär und -wissenschaftler, der sich auch über viele Jahre im Deutschen Golf Verband (DGV) engagiert hat, wurde mit dem Olympischen Orden des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Olympischen Haus in Lausanne, in der Schweiz statt. 

IOC-Präsident Bach würdigt Digel als „Vordenker und Mahner“

IOC-Präsident Thomas Bach würdigte den 81-Jährigen in seiner Rede für seine jahrzehntelangen Verdienste innerhalb des Sports in Deutschland und der Welt. In seiner Laudatio sagte er: „Helmut Digel ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung: ein Sportwissenschaftler, der als Vordenker und Mahner mit unermüdlichem Engagement und großer Vielseitigkeit den Sport und seine Werte stets in den Mittelpunkt gestellt hat.“

Digels langjähriges Engagement beim DGV

Digel blickt auf viele verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben zurück, mit denen er den Sport auf bemerkenswerte Weise geprägt hat. Er war von von 1993 bis 2001 Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und sogar ein Jahr länger Vizepräsident und Ehrenmitglied des Nationalen Olympischen Komitees. Zudem war der ehemalige Handball-Bundesligaspieler Mitglied des Councils des Welt-Leichtathletikverbands. Im DGV war Digel 16 Jahre lang Vorsitzender des Sportwissenschaftlichen Beirats – von der Gründung 2008 bis Ende 2024. Das Gremium entwickelt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für Vorstand und Präsidium des Dachverbands. Marcus Neumann, DGV-Vorstand Sport gratuliert: „Ich freue mich sehr für Prof. Digel über diese mehr als verdiente Auszeichnung. Ich durfte seine fachliche Kompetenz und Hingabe für den Sport über die ganzen Jahre seines Wirkens auch bei uns im Sportwissenschaftlichen Beirat genießen. Ich kenne niemanden, der den Olympismus so sehr lebt wie er. Und somit hätte kein anderer den DGV besser beratend in die jetzt doch so erfolgreichen olympischen Zeiten begleiten können."

Mehr als 25 Bücher, hunderte Artikel

Digel wird in der Sportwelt neben seiner großen Leidenschaft auch für klare Worte geschätzt. „Sie sind bekannt dafür, dass Ihre Ansichten nicht immer von allen geteilt wurden – das kann ich aus eigener teils auch leidvoller Erfahrung durchaus bestätigen. Sie wagten es stets unbequeme Wahrheiten auszusprechen und neue Wege zu denken – stets im Sinne der Sache und zum Wohle des Sports. Man konnte sich sicher sein, dass Sie selbst in kontroversen Debatten, immer von einer tiefen Überzeugung und einem unerschütterlichen Engagement für die Werte des Sports geleitet waren“, erklärte Bach in seiner Laudatio.

Der IOC-Präsident weiter: „Mit mehr als 25 Büchern und hunderten von Artikeln und Beiträgen haben Sie Denkanstöße geliefert, die weit über die Fachwelt hinausreichen. Plattformen wie Ihr Online-Magazin ‚sport-nachgedacht‘ zeigen, wie Sie die Grenzen des klassischen akademischen Diskurses sprengen und eine breite Öffentlichkeit an sportpolitischen und ethischen Themen teilhaben lassen.“ 

Abschließend sagte Bach: „Lieber Herr Professor Digel: Ihre Leidenschaft für den Sport leben Sie in einzigartiger Art und Weise vor. Heute ehren und feiern wir Sie als einen Wegbegleiter, der sich um den Sport in Deutschland und in der Welt in unnachahmlicher Art und Weise verdient gemacht hat.“