Tour-Report
Charlies Show, Schotts Glanz und verlängerte TV-Rechte
23. Dezember 2024 , Thomas Fischbacher
Charlie Woods gelingt bei der PNC Championship ein Hole-in-One,Freddy Schott spielt auf Mauritius groß auf und die DP World Tour wird auch 2025 auf Sky zu sehen sein.
Kurz vor Weihnachten gab es auf den Touren weltweit noch einmal Spektakuläres: Den Schlag der Woche fabrizierte Tiger Woods’ Sprößling Charlie Woods. Der 15-Jährige lochte auf dem 161 Meter langen Par 3 (Loch 4) im Ritz-Carlton GC bei der PNC Championship seinen ersten Schlag zum Hole-in-One – sein erstes überhaupt. „Der Wind kam von links hinten, ein kleiner Cut mit dem Eisen 7. Das war fantastisch. Ich hätte nicht gedacht, dass er reingeht. „Jetzt musst du allen einen ausgeben”, schmunzelte Papa Woods.
Das Woods-Duo lieferte sich ein spannendes Duell mit den Langers, bei dem im Scramble-Format Birdie um Birdie fiel. Am Ende erreichten beide Paarungen den neuen Turnierrekord von 28 unter Par, doch im Stechen hatte Altmeister Langer das letzte Wort. Sein Eagle-Putt fiel, nachdem Charlie Woods' Versuch auslippte. Es war der sechste Sieg beim familiären Scramble-Spektakel für den Rekord-Senior.
Schott glänzt auf Mauritius
Auch auf Mauritius ging es noch zur Sache. Aus deutscher Sicht sehr erfreulich war dabei die Vorstellung von Freddy Schott bei der Mauritius Open der DP World Tour. Der 23-Jährige fand nach einem holprigen Auftakt an den nächsten drei Tagen zur Bestform und sicherte sich das beste Ergebnis seiner Karriere in Liga eins.
Der Sieger beim letzten Aufgalopp im Jahr 2024 heißt John Parry. Dank eines eindrucksvollen Endspurts – der 38-Jährige notierte vier Birdies und ein Eagle auf den abschließenden sieben Bahnen – setzte er sich durch. Dabei hätte der Engländer vor fünf Jahren fast mit dem Golf aufgehört. „Ich wurde bis in die dritte Liga durchgereicht und war nicht weit davon entfernt, mit Golf aufzuhören. Es war ein harter Weg zurück, aber er hat sich gelohnt.”
Bachem in schwieriger Phase
Auch Marcel Siem hat in seiner Karriere Höhen und Tiefen durchschritten. Im Podcast „Life on Tour“ spricht der sechsmalige DP-World-Tour-Champion unter anderem mit Kumpel Nicolas Colsaerts über Partys, die Krebserkrankung seiner Frau und sein großes Ziel: Ryder Cup. Hier geht es zum Interview >>>
Ende März 2023 hatte Nick Bachem als Rookie zum ersten Mal auf der DP World Tour gewonnen. Wie es aber so ist, folgen auf Siege auch schwierigere Phasen – und genau in einer solchen steckt Bachem aktuell. Hier geht es zur Story >>>
Wettsperre auf der DP World Tour
Der englische Profi Marco Penge wurde von den Verantwortlichen der DP World Tour für zwei Monate suspendiert, weil er mehrfach Golfwetten bei internationalen Turnieren getätigt hat. Der Engländer hat eine eigene Erklärung veröffentlicht, in der er beschreibt, dass er dachte, er könne auf das Spiel wetten, solange es nicht auf ihn selbst oder auf Turniere, an denen er teilnimmt, geht. Zudem erklärte er, es hätte sich lediglich um sehr kleine Summen gehandelt.
Auf der Legends Tour gelang Thomas Gögele in diesem Jahr bei der Senior Italian Open sein erster Turniersieg. Beim Saisonfinale auf Mauritius spach der deutsche Playing-Pro über diesen großartigen Erfolg, eine Zukunft auf der Champions Tour und Bernhard Langer. Hier geht es zum Interview >>>
Kaymers Neuzugang
Auch bei der finalen Stufe der Q-School zur Ladies European Tour gab es ein doppeltes deutsches Happy End. Polly Mack und Verena Gimmy dürfen sich über Kategorie 12 für die LET freuen, während Helen Tamy Kreuzer sowie Carolin Kauffmann und Sophie Hausmann in Kategorie 16 rutschen und ebenfalls mit einigen LET-Starts in 2025 planen können.
Auch Dominic Foos hat eine Q-School erfolgreich beendet. Der 27-Jährige hat sich für 2025 die Tour-Karte der Asian Tour gesichert. Nach Runden mit 67, 71, 72, 67 und 67 Schlägen beendete er das Turnier über 90 Löcher in Thailand auf dem 23.Platz.
Neuzugang bei den Cleeks! Das Team der LIV Golf League um Kapitän Martin Kaymer hat den Dänen Frederik Kjettrup verpflichtet. Der 24-Jährige wird Kalle Samooja ersetzen, der aus Leistungsgründen seine Tour-Karte für die Saudi-Liga verloren hatte. Kjettrup gehörte zu den besten College-Golfern und hat in der vergangenen Saison drei Mal auf der drittklassigen PGA Tour Americas gewonnen.
Die DP World Tour wird auch 2025 auf Sky zu sehen sein. Darüber hinaus wird auch der Ryder Cup auf dem Pay-TV-Sender übertragen werden.