Natur

Tough Rougher: Der Härtetest für Golfer


19. Juni 2024 , Petra Himmel


Tough Rougher
Tough Rougher | © Sylvia Bothmer

Hohes Rough ist oft ein Stimmungskiller, wenn ein Ball nach dem anderen darin verschwindet. Nicht so beim Achimer Golfclub im Norden Deutschlands, wo man einmal im Jahr den Kampf mit dem Rough zum Highlight der Saison macht.

Tough Rougher heißt das Turnier, das alljährlich genau dann durchgeführt wird, wenn das Rough am höchsten steht. Für die Teilnehmer „der härtesten Prüfung Deutschlands“, wie Clubmanager Thomas Schmidt die Veranstaltung lächelnd nennt, wurde eine spezielle Auszeichnung entworfen. Die Tough Rougher-Plakette für alle Teilnehmer erfreut sich höchster Beliebtheit und wird inzwischen von den Golfern gesammelt. 88 Spieler traten 2024 am 16. Juni bei richtig schön hohem Rough an.

Ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit ein wenig Einfallsreichtum aus der Not eine Tugend machen kann. Eigentlich nämlich ist die behördliche Vorgabe, das Rough nur einmal im Jahr am 21. Juni schneiden zu dürfen, für den Golfclub eher ein Nachteil. „Clubs in der Nachbarschaft müssen zum Teil nicht im gleichen Ausmaß ihr Rough stehen lassen wie wir, das führt natürlich dazu, dass sich manche Spieler dort leichter tun,“ erklärt Schmidt den Ursprung des Events.

Die Idee zum Tough Rougher-Turnier kam Schmidt 2022. Der agile Clubmanager, der in seinem Club durch derartige Aktivitäten ein beachtliches Engagement der Mitglieder bei Events erreicht, lockte Mitglieder und Gäste mit der Teilnahme am echten Härtetest: Das höchste Rough im Jahr, dazu extrem schwere Fahnenpositionen und obendrein noch richtig schnelle Grüns. „Das kam richtig klasse an“, stellt Schmidt inzwischen in der Rückschau fest. Seitdem hat sich das Tough Rougher-Event etabliert. Mit der richtigen Ansprache kann hohes Rough eben auch sehr verheißungsvoll sein.

| © Sylvia Bothmer